Juchhu, Frühherbst heißt: endlich wieder Federweißer-Zeit. Zu dem spritzig-leichten Getränk gibt es eigentlich nur einen Klassiker – Zwiebelkuchen.
Zwiebelkuchen
Von September 24, 2016
Veröffentlicht:Juchhu, Frühherbst heißt: endlich wieder Federweißer-Zeit. Zu dem spritzig-leichten Getränk gibt es eigentlich nur einen Klassiker …
Zutaten
- 400 g Mehl
- 250 ml Wasser lauwarm
- 20 g Hefe
- 800 g Zwiebeln
- 250 g Gouda gerieben
- 200 ml Sahne
- 2 Eigelb
- Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und anschließend mit Mehl, Salz und 3 EL Öl zu einem Hefeteig verkneten. Danach abgedeckt gehen lassen.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Öl andünsten. Die zwei Eigelb mit der Sahne verquirlen.
- Den Teig auf einem Backblech ausrollen, darauf die Zwiebeln verteilen und mit Pfeffer würzen. Anschließend den Käse darüber streuen und zum Schluss mit Sahne übergießen.
- Den Kuchen zunächst bei nur 50° ca. eine viertel Stunde gehen lassen, dabei die Backofentür mit Hilfe eines Holzlöffels leicht geöffnet halten. Im Anschluss bei 200° ca. 30 Minuten backen.