Alles Schmarrn

Posted on

Es gab Zeiten, da habe ich Kaiserschmarrn einfach nur für klein gemetzelten Pfannkuchen gehalten. Mensch, was hab ich da verpasst…

So wird er luftig, locker, megalecker: Teig mit Eischnee auflockern, mit Rosinen verfeinern und nach 3 Minuten in der Pfanne erstmal eine viertel Stunde in den Ofen. Danach zerteilen und kurz in karamelisiertem Zucker anrösten. Fertig ist der perfekte Kaiserschmarrn!

Kaiserschmarrn



Süßspeisenauftakt

Posted on

Wir erweitern unser Produktportfolio und versuchen uns als Süßspeisenmanufaktur J²

Los geht’s mit einem Himbeer-Schoko-Mousse mit Chia-Samen und einer Raffaello-Creme mit Himbeeren.

Fazit: Chia-Samen im gequollenen Zustand finde ich etwas speziell (irgendwie musste ich an glibberigen Bubble-Tea denken, der so gar nicht mein Fall ist) und die Raffaello-Creme ist eine wenig innovative, aber immerhin massentaugliche Variante 🙂 Wir bleiben dran…

Da mich die Optik deutlich mehr begeistert hat als der Geschmack, heute mal ohne Rezept.

Nachtisch




Go Frieda

Posted on

Klappe, die zweite. Nachdem ich nach Versuch eins schon an Friedas Genialität gezweifelt habe und dann leider selbst Schuld war, können wir nun doch ein ansehnliches Ergebnis präsentieren. Und wer’s nachbacken möchte: Sucht bei unserem Freund chefkoch mal nach Frieda 😉

Hefezopf


RAW für Anfänger

Posted on

Der erste Rohkostversuch! Nicht ganz so korrekt wie bei Nordischroh (8-10 Stunden bei 42 Grad dörren), aber für mehr als drei Stunden bei 50 – 120 Grad im Backofen reichte die Geduld einfach nicht. Wohl eher was fürs Wochenende anstelle eines Montag abend. Optik so semi, Geschmack aber top – mit Käse und Nutella 🙂

Zutaten: Leinsamen, Datteln, Mandeln, Möhren, Walnüsse

Rohkoste-Brot